Für Dich passende Angebote bei Amazon:
Optimiere Dein Windows-SystemSchütze Dein Windows-System
Dein (neues) Windows-System
Viele Nutzer von Windows 10 nutzen die kleinen virtuellen Klebezettel, die Kurznotizen oder Sticky Notes, die es bereit sein Windows 7 gibt, um persönliche Notizen schnell und einfach auf dem Monitor-Bildschirm anzubringen.
Dabei haben sich diese als sehr praktisch und unkompliziert in der Handhabung erwiesen.
Nixi hatte bereits hier über die verschiedenen Möglichkeiten der Textformatierung und der Sicherung / Wiederherstellung der kleinen „Klebezettel“ berichtet.

StickyNotes – Alt gegen Neu
Leider wurde das entsprechende Programm mit dem Windows 10 – Update auf Built 1607 entfernt und durch ein neues Programm ersetzt. Jetzt lassen sich die Inhalte mittels Cortana zwar automatisch ergänzen, jedoch sind die Sicherungsdateien der alten Sticky Notes unbrauchbar. Ebenso kann der Text der neuen Notizzettel bisher nicht formatiert werden.
Daher suchen die Nutzer eine Möglichkeit, die alten Sticky Notes wieder nutzen zu können.
Dazu muss jedoch die alte Version der Sticky Notes wieder zum Funktionsumfang von Windows 10 hinzugefügt werden. Nixi bietet hier ein einfaches Installationsprogramm zum Download an:
Sticky Notes Download
Die Installation der Sticky Notes geht damit schnell und einfach:
Nach dem Download der Setup-Dateien befindet sich ein zip-Ordner auf Deinem Computer. Im vorliegenden Beispiel wurde diese auf dem Desktop abgelegt.
Die in dem Ordner befindlichen Dateien werden zunächst extrahiert / entpackt. Dazu klicke mit der rechten Maustaste auf den Ordner und wähle im sich öffnenden Menü den Punkt „Alle extrahieren…„.
Im anschließenden Dialog wählst Du dann den Speicherort der entpackten Dateien aus – beispielsweise wieder den Desktop – und klickst danach auf „Extrahieren„.
Es öffnet sich dann der entpackte Ordner mit zwei Dateien:
- ‚Bitte lesen‘ (PDF-Datei) mit weiteren Informationen
- ‚StickyNotesSetup‘ (Exe-Datei) zur Installation
Sticky Notes Installation
Nach einem Doppelklick auf die ‚StickyNotesSetup.exe‚ kann es, je nach Konfiguration Deines Systems zu einer Warnmeldung kommen, dass diese „App unter Umständen ein Risiko für den Computer darstellt„.
TIPP:
Um jedes Risiko auszuschließen, solltest Du zunächst die md5-Checksumme jeder Downloaddatei / jedes Downloadverzeichnisses überprüfen, wie hier beschrieben: Downloads mittels md5 überprüfen.Weiter solltest Du den Download mittels Antivirensoftware auf mögliche Bedrohungen scannen. Solltest Du weiterhin Bedenken haben, bietet sich die Nutzung des Dienstes von VirusTotal.com an. Hier kannst Du entsprechende Dateien gleich von mehreren unterschiedlichen Virenscannern untersuchen lassen.
Jedenfalls führen wir – nach erfolgter Überprüfung – die ‚StickyNotesSetup.exe‚ dennoch aus und gelangen so zur Benutzerkontensteuerung. Auch hier bestätigen wir die weitere Ausführung…
… so dass die eigentliche Installation nun beginnt.
Es erscheint zunächst der Willkommen-Bildschirm des Installationsdialoges. Hier klickst Du auf ‚Weiter‚…
und gelangst so zu den Nutzungsbedingungen und weiteren Hinweisen. Hier bestätigen wir, dass wir mit den Bedingungen einverstanden sind und klicken auf ‚Weiter‚.
Im folgenden Bildschirm wirst Du nach der Seriennummer gefragt. Diese findest Du auf der Downloadseite. Im Anschluss klickst Du erneut auf ‚Weiter‚…
Dann noch den vorgegebenen Installationspfad entweder bestätigen (empfohlen) oder ändern. Danach geht es ‚Weiter‚.
Jetzt kannst Du Dir noch Verknüpfungen auf den Desktop und / oder im Startmenü anlegen lassen…
… wobei Du noch wählen kannst, ob und in welchem Startmenüordner die entsprechende Verknüpfung erstellt werden soll.
Und schon ist die Installation mit einem Klick auf ‚Fertig‚ abgeschlossen. Je nach Auswahl startet Sticky Notes nun selbständig. Ebenso sind die Verknüpfungen angelegt.
Jetzt kannst Du die alten Sticky Notes wie hier beschrieben verwenden.
TIPP
Solltest Du die alten Sticky Notes nicht mehr benötigen, kannst Du sie ganz über die entsprechende Funktion von Windows 10,
„Programme hinzufügen oder entfernen„, einfach wieder deinstallieren.
