Datenschutz
Dein Vertrauen ist uns wichtig. Daher nehmen wir den Schutz Deiner personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln Deine Daten vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitenbetreiber.
Die weiteren Kontaktdaten kannst Du dem Impressum dieser Website kostnix-web.de entnehmen.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Du uns diese im Rahmen der Nutzung unserer Website freiwillig mitteilst.
Dies kann beispielsweise bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei der Anmeldung zu unserem Newsletter der Fall sein.
Weitere Daten werden automatisch bei Deinem Besuch der Website durch unser IT-System erfasst.
Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Die Erfassung dieser insbesondere technischer Daten erfolgt automatisch, sobald Du unsere Website aufrufst.
Diese Daten werden erfasst, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten und das Angebot in Bezug auf die Bedürfnisse der Nutzer weiter zu verbessern.
Daher dienen diese Daten auch zur Analyse des allgemeinen Nutzerverhaltens.
Kommentare
Die Speicherung Deiner Kommentare erfolgt auf Grundlage Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wenn Du einen Kommentar auf dieser Website schreibst, werden die Daten, die im Kommentar-Formular (Name, Kommentartext) angezeigt werden, erfasst und gespeichert. Diese Daten sind dann öffentlich sichtbar und abrufbar.
Zusätzlich zu diesen öffentlich sichtbaren Daten wird Deine IP-Adresse, der Zeitpunkt des Kommentars und Dein User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert) erfasst, um die Erkennung von Spam zu unterstützen. Diese Daten werden nur für die Kommentarfunktion genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
Dein Kommentar inklusive Metadaten wird zeitlich unbegrenzt gespeichert.
Du kannst Deine Einwilligung zur Speicherung dieser Daten jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an kostnix-web.de. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Dir im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Du uns zur Löschung aufforderst, Deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Deiner Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Du kannst jederzeit einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast.
Newsletter
Wenn Du den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchtest, benötigen wir von Dir eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters Kannst Du jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Dir zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu deiner Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken (bspw. bei Nutzung der Kommentarfunktion) bei uns gespeichert wurden bleiben hiervon unberührt.
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner abgelegt werden und die Dein Browser speichert.
Cookies richten auf Deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert bis Du diese löschtst. Diese Cookies ermöglichen es uns, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst, Cookies nur im Einzelfall aktiv erlauben oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen kannst. Auch kannst Du in Deinem Browser das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Dir erwünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Deines Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, die von Dir eingegebenen Daten, also Deinen Namen, Deine E-Mail-Adresse in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit Du nicht, wenn Du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Auf dieser Internetseite werden keine Inhalte anderer Webseiten eingebettet. Vielmehr werden diese Inhalte verlinkt. Diese externen Links sind entweder mit einem textlichen Hinweis (bspw.: „Dieses Video ist auf Youtube gespeichert. Mit dem Aufruf des Videos verlässt Du kostnix-web.de„) oder mit einem Symbol ( ) versehen. Die Bedeutung dieses Symbols wird auch in der Fußzeile von kostnix-web.de erklärt.
Mit dem Aufruf der externen Links besuchst Du Internetangebote anderer Anbieter. Wie diese mit Deinen Daten umgehen, kannst Du dann der jeweiligen Datenschutzerklärung dieser Anbieter entnehmen.
Analyse-Tools und Werbung
Verwendung von Google Ads
Diese Website benutzt Google Ads, vormals GoogleAdSense, einen Dienst zum Einbinden von Werbeanzeigen der Google Inc. („Google“). Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
GoogleAds verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. GoogleAds verwendet auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr auf diesen Seiten ausgewertet werden.
Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website (einschließlich Deiner IP-Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von Google weitergegeben werden. Google wird Deine IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten zusammenführen.
Die Speicherung von AdSense-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen kannst. Durch die Nutzung dieser Website erklärst Du Dich mit der Bearbeitung der über Dich erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Verwendung von Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Deine IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Deinem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Du kannst die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Deine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Deiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Du das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädst und installierst: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen Datenerfassung
Du kannst die Erfassung deiner Daten durch Google Analytics verhindern, indem Du auf folgenden Link klickst. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Deiner Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics findest Du in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Du kannst diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Deinem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Deiner Daten durch Google Analytics generell untersagen.
Verwendung von Backlinkseller
Wir nutzen Backlinkseller, um unsere Website durch den Verkauf und Kauf von Backlinks zu optimieren. Backlinkseller verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren und die Effektivität der Backlinks zu messen.
Amazon Partnerprogramm
Wir nehmen am Amazon EU- Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Du den Partnerlink auf unserer Website angeklickt hast.
Die Speicherung von “Amazon-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhälst Du in der Datenschutzerklärung von Amazon: Amazon.de Datenschutzerklärung – Amazon-Kundenservice.
Affilinet Partnerprogramm (AWIN-Gruppe)
Die Betreiber der Seiten nehmen am Affilinet / AWIN – Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch Affilinet / AWIN Werbeanzeigen und Links zur Seite von Affilinet eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Affilinet setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Affilinet / AWIN erkennen, dass Du den Partnerlink auf unserer Website angeklickt hast.
Die Speicherung von “Affilinet-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist.
Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von AWIN: https://www.awin.com/de/rechtliches/privacy-policy.
PayPal
Auf unserer Website bieten wir u.a. die Bezahlung / Spendenmöglichkeit via PayPal an. Anbieter dieses Zahlungsdienstes ist die PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (im Folgenden “PayPal”).
Wenn Du die Bezahlung via PayPal auswählst, werden die von Dir eingegebenen Zahlungsdaten an PayPal übermittelt.
Die Übermittlung Deiner Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags). Du hast die Möglichkeit, Deine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus.
Deine Rechte
Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Außerdem hast Du das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten kannst Du Dich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Deinen erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Diese Datenschutzerklärung soll Dir einen Überblick darüber geben, wie wir Deine Daten verarbeiten und schützen. Bei weiteren Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Datenschutz
Hat Dir kostnix-web.de mit den kostenlosen Angeboten helfen können?
Hier findest Du Nixis Kaffeekasse bei PayPal.
Vielen Dank!