Für Dich passende Angebote bei Amazon:
Optimiere Dein Windows-SystemSchütze Dein Windows-System
Dein (neues) Windows-System
Zahlreiche der auf kostnix-web.de gezeigten Tipps und Tricks erfordern die Verwendung der Eingabekonsole oder Eingabeaufforderung „CMD.exe„, beispielsweise die Festplattenüberprüfung mit chkdsk oder die Fehlerprotokollierung mit psr. Natürlich wird bei der Erklärung dieser Tipps und Tricks auch gezeigt, wie Du diese CMD.exe öffnen und richtig benutzen kannst, allerdings nur unter Windows XP bis Windows 7.
Was machen also die Nutzer von Windows 8?
Nun, die folgen der Anleitung auf dieser Seite, um die CMD.exe zu öffnen:
Oftmals ist es erforderlich, die cmd als Administrator zu öffnen. Daher wird Nixi genau diesen Weg näher beschreiben. (Wer die cmd ohne Adminrechte öffnen will, folgt einfach dem entsprechenden Tipp am Ende dieses Artikels!).
Zunächst führst Du den Zeiger Deiner Maus (beim Touchscreen kannst Du auch Deinen Finger nehmen) in die rechte obere (oder auch untere) Ecke (1), so dass sich die dortige Seitenleiste öffnet. Dort klickst Du auf „Suche“ (2).
Es öffnet sich ein neues Fenster mit einem Suchfeld auf der rechten Seite, in welches Du „cmd“ eingibst (1). Daraufhin erscheint auf der linken Seite ein Button mit der Bezeichnung Eingabeaufforderung (2).
Nun klickst Du mit Deiner rechten Maustaste auf diesem Button (1). Es erscheint nun im unteren Bereich des Bildschirms eine Leiste, auf der sich auch der Eintrag „Als Administrator ausführen“ (2).
Wie in solchen Fällen üblich, erscheint nun wieder die Sicherheitsfrage der Benutzerkontensteuerung, die Du mit einem Klick auf „Ja“ beantwortest.
Und schon ist das Fenster der CMD.exe mit Adminrechten geöffnet und Du kannst nun auch unter Windows 8 die zahlreichen Tipps und Tricks von kostnix-web.de nutzen.
TIPP:
Wer die cmd.exe ohne Administratorrechten öffnen möchte, öffnet die Desktopansicht von Windows 8, in dem er auf die „Windows-Taste“ drückt. In der Desktopansicht drückst Du dann gleichzeitig die „Windows-“ und die „R-„Taste. Es öffnet sich ein Eingabefeld, in das Du dann cmd eingibst.

hallo
danke
ja genau das meinte ich
ich habe mir schon ein paar videos auf youtupe angesehen.
und ich habe eine gute seite mit klaube allen cmd befehlen gefunden.
und habe die seite gespeichert kann sie nur gerade nicht finden.
aber ich habe noch andere.
muss jetzt noch nach dem exe programm suchen das soll aber nicht leicht zu finden sein.
hallo
ich möchte auch cmd befehle lernen.
das ist aber schwer zu verstehen.
das mit help machte schon und ich habe schon 3 reperatur befehle eingeben.
und es haben nur 2 funktiort.(nicht gefunden falsch geschrieben)
habe schon gelesen das mann da etwas dagegen tun kann.
und ich habe jetzt gerade auf einer seite gelesen das batch dateien im zbs.im notpad.
programmieren kann da stand geschrieben das mann ein txt dokument öffnen soll.
und dann kann mann cmd oder bat eintippen und mit extra irgend etwas machen kann.
das ist aber sehr schwer zu verstehen
kann mir da jemand weiter helfen???
Hallo
Ich freue mich sehr, dass Du kostnix-web.de besucht hast. Vielen Dank für Dein Interesse.
Wenn ich Dich richtig verstehe, möchtest Du eine Batch-Datei erstellen, um verschiedene Befehle auszuführen.
Dazu werden die entsprechnden Befehle in eine neue Notepad-Datei als Text ein. Danach speicherst Du diese Datei jedoch nicht als txt-Datei, sondern als .bat oder .cmd-Datei ab.
Wenn Du jetzt diese Datei mit einem Doppelklick startest, werden die in dieser Datei notierten Befehle ausgeführt.
Weitere Infos findest Du beispielsweise unter http://sourcecodes.jimdo.com/batch-quellcodes/kleines-batch-tutorial/
oder wenn Du unter Google oder Bing nach
„Batchdatei erstellen“ suchst.
Viel Erfolg
Gruß
Hallo
Es hat funktioniert.
ich musste dafür aber erst neu Booten dann ging es.
ich habe sogar schon zwei Befehle dazu schreiben können.
Die ich im Internet gefunden habe.
@Echo
title Mein erstes Programm.
Color 2
echo Hallo Welt
pause
Na denn: Glückwunsch!
Ich wünsche Dir viel Spaß und Erfolg beim Lernen und Ausprobieren!
Gruß
Joachim Joas liked this on Facebook.