Für Dich passende Angebote bei Amazon:
Optimiere Dein Windows-SystemSchütze Dein Windows-System
Dein (neues) Windows-System
Retro UI ist eines von zahlreichen Programmen, um Deinem Windows 8 das so schmerzhaft vermisste Startmenü wieder hinzuzufügen. Dabei zeichnet sich Retro UI durch ein nahezu originalgetreu aussehendes Startmenü und einigen Zusatzfunktionen aus. Dieses Programm ist nicht kostenlos, Du müsstest nach Ablauf der Probezeit 4,95 USD für 1Lizenz oder 9,95USD für 3Lizenzen. Enthalten sind Updates für ein Jahr. Wer das Programm vor dem Kauf ausprobieren möchte, hat dazu 7 Tage Zeit.
Eine Übersicht über verschiedene weitere Startmenü-Programme findest Du unter Startmenü für Windows 8.
Wie Du Retro UI installieren und nutzen kannst, erfährst Du hier:
Zunächst rufst Du die Internetseite des Anbieters auf, indem Du in die Adressleiste Deines Internetbrowsers folgende Adresse eingibst:
Auf dieser Seite findest Du neben der ausführlichen Beschreibung des Programms auch den Download-Button, welchen Du anklickst.
Es öffnet sich die eigentliche Downloadseite. Hier findest Du die Downloadmöglichkeiten für 32bit– und 64bit-Systeme.
Hier wählst Du den Button für Dein System aus und klickst darauf.
TIPP:
Solltest Du nicht sicher sein, ob Du ein 32bit- oder 64bit-System besitzt, kannst Du es mit dem entsprechenden Tool von kostnix-web.de ganz einfach und schnell herausfinden.
Nachdem Du auf den für Dich richtigen Downloadbutton geklickt hast, erschein ein Eingabefeld, welches Dich nach Deiner Email-Adresse fragt. Also gibst Du hier Deine Daten ein und klickst dann auf „Download„.
Jetzt erscheint – wie üblich – die Frage, was mit den Downloaddateien geschehen soll. Du wählst also aus, ob Du die Daten „Ausführen“ oder „Speichern“ möchtest und klickst dann auf den entsprechenden Button (hier beispielsweise „Speichern„)
Nach dem der Download abgeschlossen wurde, startest Du die Installation des Programms, indem Du dann auf „Ausführen“ klickst.
Nun beginnt der Installationsprozess, durch den Du mit Hilfe des Installationsdialoges geführt wirst. Zunächst erscheint der Begrüßungsbildschirm, den Du mit einem Klick auf „Next“ verlässt…
… um dann auf die Einstellungsseite der Installation zu gelangen. Hier gibst Du den gewünschten Speicherort des Programms ein (meistens ist eine Änderung hier nicht erforderlich) und Du entscheidest, ob das Programm nur von Dir („Just me„) oder von allen Usern Deines System („Everyone„) genutzt werden soll.
Nachdem Du Deine Einstellungen gewählt und vorgenommen hast, klickst Du auf „Next„.
Jetzt wirst Du darüber informiert, dass das Programm nun installiert werden kann. Um die eigentliche Installation zu starten, klickst Du auf „Next„…
.. und es erscheint die übliche Sicherheitsfrage Deiner Benutzerkontensteuerung, die Du mit einem Klick auf „Ja“ beantwortest.
Die Installation wird nun durchgeführt.
Du kannst erkennen, dass auf Deinem Desktop die entsprechenden Verknüpfungen angelegt werden. Nachdem die Installation abgeschlossen wurde, erscheint ein entsprechender Hinweis.
Wenn Du das Programm Retro UI sofort starten und damit weiter arbeiten möchtest, setzt Du ein Häkchen vor „Launch RetroUI“ und klickst dann auf „Close„, um den Installationsdialog zu schließen.
Damit wäre die Installation erfolgreich abgeschlossen und es geht nun an die Einrichtung.
Da Du im Installationsdialog ein Häkchen vor „Launch RetroUI“ gesetzt hast, soll das Programm nun geöffnet werden. Daher erscheint nun wieder die übliche Sicherheitsfrage Deiner Benutzerkontensteuerung – und Du klickst wieder auf „Ja„.
Sollte das Programm beispielsweise aufgrund Deiner Sicherheitseinstellungen nicht automatisch gestartet worden sein, erscheint nun ein Hinweisfenster mit der Erklärung, wie Du die Einstellungs- / Konfigurationsseite des Programms öffnen kannst.
Normaler Weise öffnen sich die Einstellungsseiten jedoch automatisch mit der Frage, ob Du
- das Programm nun online kaufen möchtest
- einen gekauften Schlüssel eingeben und das Programm so freischalten möchtest
- das Programm für 7 Tage ausprobieren möchtest
Ich möchte das Programm zunächst testen und klicke den entsprechenden Eintrag an.
Jetzt wirst Du gefragt, ob Du den Startbutton in die Taskleiste einbinden möchtest. Wir klicken auf „Ja„.
Nun erscheint unten links auf dem Desktop der lang ersehnte und schmerzlich vermisste Startbutton.
Um das Programm an unsere Bedürfnisse anpassen zu können, öffnen wir die Einstellungsseiten, indem wir zunächst mit der rechten Maustaste auf den Startbutton klicken (1). Es öffnet sich ein kleines Menü (2). Hier klicken wir auf „Properties“ (Einstellungen). Es öffnen sich die Einstellungsseiten.
Nachdem Du die Sprache (Language) auf Deutsch geändert hast, lassen sich die übrigen Einstellungen sehr einfach vornehmen.
Das Ergebnis ist ein sehr schönes und funktionales Startmenü, welches um typische Windows 8 – Funktionen erweitert wurde. Es erscheint äußerst durchdacht und macht einen sehr guten Eindruck.
Als besondere Zugabe gibt es noch ein zweites „Startmenü„, mit vielen nützlichen Einträgen.
Insgesamt macht Retro UI einen sehr guten Eindruck!
