Datensicherheit – was Dein Browser über Dich verrät

0 Kommentare

Datenschutz im Browser zahlt sich aus

Wenn Du im Internet surfst, hinterlässt Du mehr Spuren, als Dir vielleicht bewusst ist.

Dein Browser verrät automatisch Informationen über Dein Gerät, Deine Verbindung und Deine Einstellungen – ganz ohne Cookies oder Tracker. Diese Daten können genutzt werden, um Dich wiederzuerkennen, Dein Verhalten zu analysieren oder sogar gezielt Werbung und Inhalte auf Dich zuzuschneiden.

Die Ausgabe dieser Daten hier auf kostnix-web.de zeigt Dir transparent, was Dein Browser preisgibt – und warum es sinnvoll sein kann, sich damit auseinanderzusetzen. Denn wer versteht, was sichtbar ist, kann gezielt entscheiden, was er verbergen möchte.

Browser Datensicherheit

Ob IP-Adresse, Bildschirmauflösung oder Spracheinstellung: All diese Infos helfen Webseiten, Inhalte zu optimieren – aber sie sind auch Bausteine für sogenannte „Browser-Fingerprints“. Dein Fingerprint entsteht aus den Eigenschaften Deines Systems, ganz ohne lokale Speicherung von Cookies. Damit lässt sich Dein Surfverhalten über verschiedene Seiten hinweg verfolgen, selbst wenn Du keine Cookies zulässt.

Indem Du Deinen Browser absicherst, z. B. durch VPN, Tracker-Blocker oder datenschutzfreundliche Einstellungen, schützt Du nicht nur Deine Privatsphäre – Du übernimmst die Kontrolle darüber, wieviel Du von Dir preisgibst. Und genau darum geht es:

Du entscheidest, wie gläsern Du sein willst!

Jetzt Datenschutz-Test durchführen

Dein Browser verrät beim Surfen eine ganze Menge – und genau das zeigt Dir dieser Check. Hier erfährst Du, was die einzelnen Kategorien bedeuten und wie Du Deinen Score verbessern kannst.

Der Datenschutz-Check ist vollkommen ungefährlich. Es werden keine Daten gespeichert, verändert oder an Dritte übermittelt. Alle Informationen stammen direkt aus Deinem Browser und werden nur bei Dir lokal ausgewertet – ausschließlich zur Anzeige auf dieser Seite.
Du behältst jederzeit die volle Kontrolle über Deine Daten.

Was sagen die Ergebnisse über Dich?

Dein Datenschutz-Score

Dein Datenschutz-Score basiert auf einer einfachen, nachvollziehbaren Punktelogik:
Je mehr Informationen Dein Browser preisgibt, desto gläserner wirkst Du – und desto niedriger fällt der Score aus. Der Maximalwert liegt bei 100 Punkten. Für jede Information, die Dein Browser über Dich preisgibt, werden Punkte abgezogen. Je mehr Details sichtbar sind, desto niedriger fällt der Score aus.

  • Systemdaten wie Plattform, Betriebssystem, RAM, CPU-Kerne, Bildschirmauflösung, Farbtiefe und DPI-Skalierung kosten zusammen bis zu 12 Punkte. Diese Merkmale sind Teil Deines digitalen Fingerprints und ermöglichen eine Wiedererkennung Deines Geräts – selbst ohne Cookies.
  • Browserdaten wie User-Agent, Sprache, Spracheinstellung und Zeitzone schlagen mit bis zu 10 Punkten zu Buche. Sie verraten viel über Dein Setup, Deine Region und helfen Webseiten, Inhalte gezielt auszuspielen – aber auch Tracker nutzen sie zur Profilbildung.
  • Privatsphäre-Indikatoren wie aktivierte Cookies und deaktiviertes Do Not Track führen zu einem Abzug von bis zu 14 Punkten. Diese Einstellungen ermöglichen langfristiges Tracking über mehrere Webseiten hinweg – auch ohne Drittanbieter-Cookies.
  • Netzwerkdaten wie Online-Status, Verbindungstyp und Downlink-Geschwindigkeit kosten bis zu 5 Punkte. Sie geben Hinweise auf Deinen Gerätetyp, Deine Verbindungsgeschwindigkeit und können zur Standortabschätzung beitragen.
  • IP-Adresse ist besonders sensibel – sie wird mit 20 Punkten gewichtet, da sie eindeutig ist und oft dauerhaft bleibt. Sie verrät Deinen Standort und Deinen Internetanbieter und ist ein zentraler Baustein für Tracking und Geotargeting.
  • Erweiterte Fingerprinting-Merkmale wie WebGL-Renderer, Canvas- und AudioContext-Fingerprint, erkannte Schriftarten, Touchscreen-Unterstützung, installierte Plugins und die Systemzeitabweichung zur UTC können zusammen bis zu 29 Punkte kosten. Diese Merkmale sind besonders tückisch, da sie oft unbemerkt im Hintergrund abgefragt werden und eine sehr präzise Wiedererkennung ermöglichen.

Am Ende ergibt sich ein Gesamtwert, der zeigt, wie „sichtbar“ Du im Netz bist. Je höher der Score, desto besser ist Deine digitale Privatsphäre geschützt.

Das Ergebnis wird so ausgegeben:

  • 🟢 Gut geschützt: Du nutzt Schutzmaßnahmen, gibst wenig preis.
  • 🟡 Teilweise gläsern: Einige Daten sind offen, Tracking ist möglich.
  • 🔴 Sehr gläsern: Du bist leicht identifizierbar und verfolgbar.

Der Score ist bewusst einfach gehalten – er soll Dir ein Gefühl dafür geben, wie „sichtbar“ Du im Netz bist, nicht eine wissenschaftliche Bewertung ersetzen.

Systemdaten

Diese Infos stammen direkt von Deinem Gerät:

  • Plattform: Zeigt, ob Du z. B. Windows, macOS oder Android nutzt.
  • CPU-Kerne & RAM: Technische Details, die Webseiten helfen, Inhalte zu optimieren – aber auch zum Fingerprinting genutzt werden können. Dein Browser liefert nur grobe Schätzwerte, um Fingerprinting zu erschweren. Das heißt:
    • Der Wert wird abgerundet auf die nächste Zweierpotenz (z. B. 16 → 8)
    • Die Ausgabe ist auf bestimmte Werte beschränkt: 0.25, 0.5, 1, 2, 4, 8 (Mehr wird nicht angezeigt – selbst bei 32 GB RAM)
    • Die Ausgabe dieses Wertes ist nicht für präzise Hardwarediagnose gedacht, sondern für Webseiten, die Inhalte anpassen wollen (z. B. „weniger Animationen bei wenig RAM“)
  • Bildschirmauflösung & Farbtiefe: Nützlich für Layouts, aber ebenfalls ein Teil Deiner digitalen Signatur.

Je mehr Details Dein Gerät preisgibt, desto leichter bist Du wiedererkennbar. Datenschutz geht hier vor Genauigkeit – je weniger exakte Hardwaredaten preisgegeben werden, desto schwerer wird es, Dich eindeutig zu identifizieren.

Browserdaten

Hier geht’s um Deine Software:

  • User-Agent: Enthält Infos über Browsertyp, Version und Betriebssystem.
  • Sprache & Zeitzone: Helfen Webseiten, Inhalte lokal anzupassen – aber auch, Deinen Standort grob zu bestimmen.

Diese Daten sind oft Teil von Tracking-Profilen – selbst ohne Cookies.

Privatsphäre-Indikatoren

Diese Werte zeigen, wie gut Du Dich schützt:

  • Cookies erlaubt: Wenn aktiv, können Seiten Dich über mehrere Besuche hinweg verfolgen.
  • Do Not Track: Ein Hinweis an Webseiten, Dich nicht zu tracken – leider oft ignoriert.

Tipp: Nutze Browser-Erweiterungen wie uBlock Origin oder Privacy Badger, um Tracker aktiv zu blockieren.

Netzwerkstatus

Diese Infos zeigen, wie Du gerade online bist:

  • Online-Status: Klar – bist Du gerade verbunden?
  • Netzwerktyp: Zeigt nicht an, ob Du über WLAN, Mobilfunk oder LAN surfst, sondern als wie schnell Deine Verbindung eingestuft wird → qualitative Einschätzung.
    (von langsam-2g, 2g, 3g, 4g – bis schnell ).
  • Downlink (geschätzter Wert): Er basiert auf internen Heuristiken des Browsers, nicht auf einem echten Speedtest.
    Chrome & Edge deckeln den Wert bewusst auf max. 10 Mbit/s, um Fingerprinting zu erschweren.
    Es ist also kein echter Messwert, sondern eine grobe Klassifizierung.
    downlink: 10 bedeutet „schnell“, nicht „genau 10 Mbit/s“
    Ein Internet-Speedtest misst die tatsächliche Bandbreite zwischen Deinem Gerät und einem Testserver – inklusive Routing, Paketverlust und Serverlast. Das ist viel präziser.
    Einen solchen Speedtest findest Du hier auf kostnix-web.de: DSL-Speedtest
  • IP-Adresse: Dein digitaler Fingerabdruck im Netz – verrät Standort und Provider.

Deine IP ist oft der erste Angriffspunkt für Tracking. Ein VPN kann sie verschleiern.

Erweiterte Merkmale: Unsichtbare Fingerabdrücke im Browser

Neben klassischen System- und Browserdaten gibt es eine Reihe technischer Merkmale, die besonders tief in die Hardware und Software greifen. Sie werden oft im Hintergrund abgefragt und dienen dem sogenannten „Browser-Fingerprinting“ – also der Wiedererkennung Deines Geräts ohne Cookies.

Diese erweiterten Merkmale umfassen:

  • WebGL-Renderer Nutzt die Grafikschnittstelle Deines Browsers, um Details zur verwendeten Grafikkarte und Treiberversion auszulesen. Diese Infos sind oft sehr spezifisch und schwer zu verändern.
  • Canvas-Fingerprint Dein Browser rendert ein unsichtbares Bild im Hintergrund. Die Art, wie dieses Bild gezeichnet wird (z. B. Kantenglättung, Farbverläufe), ist hardwareabhängig und erzeugt eine einzigartige Signatur.
  • AudioContext-Fingerprint Durch gezielte Tonverarbeitung im Browser lassen sich Unterschiede in Soundchips und Treibern erkennen – ein weiterer Baustein für präzises Fingerprinting.
  • Schriftarten-Erkennung Über CSS und DOM-Tests wird geprüft, ob bestimmte Schriftarten wie „Comic Sans“ verfügbar sind. Die installierten Fonts können Rückschlüsse auf Dein Betriebssystem und Deine Region zulassen.
  • Touchscreen-Unterstützung Zeigt, ob Dein Gerät Touch-Eingaben unterstützt – ein Hinweis auf mobile Endgeräte oder hybride Systeme.
  • Browser-Plugins Die Liste installierter Plugins (z. B. PDF-Viewer, Media-Decoder) ist oft einzigartig und kann zur Wiedererkennung beitragen – auch wenn moderne Browser diese Infos zunehmend verstecken.
  • UTC-Zeitabweichung Die Differenz zwischen Deiner lokalen Systemzeit und der koordinierten Weltzeit (UTC) kann auf Deine Zeitzone und Region hinweisen – besonders bei falsch eingestellten Systemuhren.

Diese Merkmale sind besonders relevant für datenschutzbewusste Nutzer, da sie oft unbemerkt abgefragt werden und sich nur schwer anonymisieren lassen. Wer seinen Fingerprint minimieren will, sollte gezielt auf Schutzmaßnahmen wie Canvas-Blocker, WebGL-Deaktivierung oder den Einsatz datenschutzfreundlicher Browser achten.

Wie kannst Du Deinen Score verbessern?

Tipp: Nutze das Angebot von NordVPN

Das könnte Dich interessieren:

Acronis True Image - einfache Datensicherung mit wenigen Klicks.

Advanced SystemCare Professional Renewal - kostenloses Tuning-Tool für Windows

Driver Easy - aktuelle Treiber mit einem Klick, 15%-Gutscheincode: hier klicken

Laptop-Angebote auf Amazon.de

(Werbung - Dies sind Affliate-Links)

Driver Easy - Sparen mit Vorteilscode

Driver Easy: Schnelle und sichere Treiber-Aktualisierung mit nur einem Klick.
Spare jetzt 15% mit dem Vorteilscode
kostnix-web.de

Hat Dir kostnix-web.de mit den kostenlosen Angeboten helfen können?<br /> Hier findest Du Nixis Kaffeekasse bei PayPal.<br /> Vielen Dank!

Das könnte Dich interessieren:

Acronis True Image - einfache Datensicherung mit wenigen Klicks.

Advanced SystemCare Professional Renewal - kostenloses Tuning-Tool für Windows

Driver Easy - aktuelle Treiber mit einem Klick
15%-Gutscheincode: hier klicken

Laptop-Angebote auf Amazon.de

(Werbung - Dies sind Affliate-Links)

Driver Easy - Sparen mit Vorteilscode

Driver Easy: Schnelle und sichere Treiber-Aktualisierung mit nur einem Klick.
Spare jetzt 15% mit dem Vorteilscode
kostnix-web.de

Hat Dir kostnix-web.de mit den kostenlosen Angeboten helfen können? Hier findest Du Nixis Kaffeekasse bei PayPal. Vielen Dank!
Driver Easy - Sparen mit Vorteilscode

Driver Easy Aktionscode

Driver Easy: Schnelle und sichere Treiber-Aktualisierung mit nur einem Klick.

Spare jetzt 15% mit dem Vorteilscode

kostnix-web.de

(Werbung Affliate-Link)

Amazon Computer-Angebote

Hier findest Du Angebote in Sachen Computer & Zubehör.

(Werbung Affliate-Link)

Driver Easy - Sparen mit Vorteilscode

Acronis True Image

Einfache Datensicherung mit wenigen Klicks. Sichere einzelne Dateien, Laufwerke oder auch den ganzen PC inklusive Betriebssystem!

(Werbung Affliate-Link)

Driver Easy - Sparen mit Vorteilscode

Software-Dealz

Top-Software zum Tiefpreis!

Spare bis zu 75 % auf Windows, Office & mehr,
sofort verfügbar, 100 % legal.

Jetzt entdecken und clever shoppen: software-dealz.de

(Werbung Affliate-Link)

Driver Easy - Sparen mit Vorteilscode

CCleaner 20% - Rabatt

Jetzt 20 % Rabatt für das erste Jahr sichern!

Mach deinen PC schneller, sicherer und effizienter – mit CCleaner Pro zum exklusiven Sparpreis für das erste Jahr.

Optimieren war nie einfacher

(Werbung Affliate-Link)

IObit SystemCare

IObit Advanced SystemCare Professional Renewal

kostenloses Tuning-Tool für Windows.

All-in-one Computerpflege: Säubern, Optimieren und Schützen.

(Werbung Affliate-Link)

Amazon Computer-Angebote

Hier findest Du Angebote in Sachen Computer & Zubehör.

(Werbung Affliate-Link)

Driver Easy - Sparen mit Vorteilscode

Driver Easy Aktionscode

Driver Easy: Schnelle und sichere Treiber-Aktualisierung mit nur einem Klick.

Spare jetzt 15% mit dem Vorteilscode

kostnix-web.de

(Werbung Affliate-Link)

IObit SystemCare

IObit Advanced SystemCare Professional Renewal

kostenloses Tuning-Tool für Windows.
All-in-one Computerpflege: Säubern, Optimieren und Schützen.

(Werbung Affliate-Link)

Driver Easy - Sparen mit Vorteilscode

Acronis True Image Month Sale

Einfache Datensicherung mit wenigen Klicks. Sichere einzelne Dateien, Laufwerke oder auch den ganzen PC inklusive Betriebssystem!

(Werbung Affliate-Link)

Driver Easy - Sparen mit Vorteilscode

Top-Software zum Tiefpreis

bei Software-Dealz!

Spare bis zu 75 % auf Windows, Office & mehr,
sofort verfügbar, 100 % legal.

Jetzt entdecken und clever shoppen: software-dealz.de

(Werbung Affliate-Link)

Driver Easy - Sparen mit Vorteilscode

CCleaner 20% - Rabatt

Jetzt 20 % Rabatt für das erste Jahr sichern!

Mach deinen PC schneller, sicherer und effizienter – mit CCleaner Pro zum exklusiven Sparpreis für das erste Jahr.

Optimieren war nie einfacher

(Werbung Affliate-Link)

Deine Meinung zählt!

Wir freuen uns, dass Du den Weg zu unserer Seite gefunden hast. Deine Meinung ist uns wichtig. Wir möchten Dich herzlich einladen, Deinen Kommentar zu hinterlassen. Egal ob Du Fragen hast, Anregungen oder einfach nur Deine Gedanken teilen möchtest – wir sind gespannt auf Deine Beiträge.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warum kommentieren?

  • Austausch: Teile Deine Erfahrungen und lerne von anderen.
  • Feedback: Hilf uns, unsere Inhalte zu verbessern.
  • Gemeinschaft: Werde Teil unserer wachsenden Community.

Lieber kontaktieren?
Hier kannst Du uns persönlich erreichen:

blank
blank

Weitere Artikel

kostnix-web.de bietet eine Vielzahl weiterer kostenloser Artikel an, die Dir helfen können, Deinen Computer zu warten und Probleme zu beheben. Eine kleine Auswahl findest Du hier: